Sponsor: www.garmin.at
Neue Arbeiten FJ. Tragauer
Sponsor: UnbelievableShop.com
Sponsor: www.gps24.de
austrian-geocacher.com Foren-Übersicht Portal
 FAQ  •  Suchen  •  Einstellungen  •  Benutzergruppen  •  Registrieren  •  Profil  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login
Kalender 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
travelfreak
Administrator



Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 190
Wohnort: Villach
austria.gif
BeitragVerfasst: Mo Jul 17, 2006 18:27  Titel: Warnung ! Erik's Bitte das neue Waypoint Tool zu verwenden: Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Erik der Approver und Administrator von geocaching.com hat mir folgendes email geschrieben und mich gebeten es den Forumslesern weiterzuleiten:

Zitat:

Hi Travelfreak,
Help me out please. In reviewing new geocaches I often have to remind people to give me the final cache location of mystery and multistage caches. I have a template that I use as a "reviewer's note":

Hallo, vielen Dank für Deine Cache-Anmeldung!

Bevor ich den Cache freischalten kann möchte ich Dich bitten, noch die Koordinaten des Cacheverstecks (und eventueller Zwischenstationen) als zusätzliche(n) Wegpunkt(e) anzulegen: auf der Cacheseite oben rechts [waypoints] wählen.
Siehe dazu auch die Richtlinien für Multi-Caches: [http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#multi] und den deutschen Forumsbeitrag zum Umgang mit Wegpunkten: [http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=122818]

Mit freundlichen Grüßen,
~erik~
(geocaching.com - Admin)



However, there are many, many older multistage and mystery caches that do not have the final waypoints documented, and many more that have them documented only as a "Note to reviewer".

The cache reviewers now have some sophisticated new tools that allow us to compare these final waypoints of older caches with new cache submissions to be sure they are not too close. But the tools only work if the final waypoints are documented using the Waypoint tool.

Please ask your forum readers to document their final waypoints using the directions ApproV has provided in his link. Please also do this for intermediate waypoints, particularly if they are physical as opposed to virtual ones.

As an example of what I am faced with as your cache reviewer, see this cache I randomly picked as a center point: http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?lat=48.210367&lon=16.3675

Within a 5 km radius there are at least a hundred caches, most are mulitstage or mystery, and many have undocumented final coordinates. Those with documented coordinates take a long time to compare to those of the new cache.

So please help me out by asking readers to use the new Waypoint tool on all their mystery and multistage caches, new and old. If they are lucky they may find the few that I've already done it on for them while reviewing nearby caches. Smilie

Thank you for your kind assistance.


erik - geocaching.com admin

User's Profile:
http://www.geocaching.com/profile/?guid=9688b6d1-60bb-4090-8dd8-27e8e218dc98


Nun einfach zusammengefasst geht es darum Erik bei allen (auch alten !) Mystery und Multistage Caches unter Zuhilfenahme des neuen Waypoint Tools in seiner Reviewerarbeit zu unterstützen und alle (auch Stagepositionen !) Positionen dieser oben angeführten Cachetypen in die Waypointliste einzutragen.

_________________
Euer travelfreak - admin. @ http://austrian-geocacher.com

   VerstecktPersönliche Galerie von travelfreakBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
cezanne




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 5486
Wohnort: Graz
austria.gif
BeitragVerfasst: Mo Jul 17, 2006 18:33  Titel: Warnung ! Re: Erik's Bitte das neue Waypoint Tool zu verwenden: Antworten mit ZitatNach untenNach oben

travelfreak hat folgendes geschrieben:


Nun einfach zusammengefasst geht es darum Erik bei allen (auch alten !) Mystery und Multistage Caches unter Zuhilfenahme des neuen Waypoint Tools in seiner Reviewerarbeit zu unterstützen und alle (auch Stagepositionen !) Positionen dieser oben angeführten Cachetypen in die Waypointliste einzutragen.


In dem Zusammenhang waere es wichtig, dass der Typ "Stage of a multi cache" nur dann verwendet wird, wenn an dieser Stelle etwas versteckt wurde oder vom Verstecker veraendert (z.B. Koordinaten angeschrieben) und ansonsten der Typ "Question to answer".

Bei sehr vielen neuen Caches stelle ich fest, dass der Typ "Stage of a multi cache" falsch verwendet wird.


Cezanne


   VerstecktPersönliche Galerie von cezanneBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
gavriel




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 4161
Wohnort: Wien
latvia.gif
BeitragVerfasst: Mo Jul 17, 2006 20:22  Titel: Warnung ! Re: Erik's Bitte das neue Waypoint Tool zu verwenden: Antworten mit ZitatNach untenNach oben

travelfreak hat folgendes geschrieben:

Nun einfach zusammengefasst geht es darum Erik bei allen (auch alten !) Mystery und Multistage Caches unter Zuhilfenahme des neuen Waypoint Tools in seiner Reviewerarbeit zu unterstützen und alle (auch Stagepositionen !) Positionen dieser oben angeführten Cachetypen in die Waypointliste einzutragen.


Machen viele schon längst. Ein Problem damit haben wohl nur die notorischen "die Abstandsregel-ist-mir-wurscht"-Fraktionisten

_________________
Mag die Dose noch so groß und das Versteck noch so fingerbrechend sein: Ein langweiliger Parkplatz bleibt ein langweiliger Parkplatz.

GZ

   VerstecktPersönliche Galerie von gavrielBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
cezanne




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 5486
Wohnort: Graz
austria.gif
BeitragVerfasst: Mo Jul 17, 2006 20:48  Titel: Warnung ! Re: Erik's Bitte das neue Waypoint Tool zu verwenden: Antworten mit ZitatNach untenNach oben

gavriel hat folgendes geschrieben:
travelfreak hat folgendes geschrieben:

Nun einfach zusammengefasst geht es darum Erik bei allen (auch alten !) Mystery und Multistage Caches unter Zuhilfenahme des neuen Waypoint Tools in seiner Reviewerarbeit zu unterstützen und alle (auch Stagepositionen !) Positionen dieser oben angeführten Cachetypen in die Waypointliste einzutragen.


Machen viele schon längst.


Diese Aussage wage ich zu bezweifeln, ganz besonders was den Altbestand in Oesterreichbetrifft. Ich habe meine Caches nacherfasst, sehe mich damit aber eher in der Minderheit in Oesterreich.


Cezanne


   VerstecktPersönliche Galerie von cezanneBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
ROD



Alter: 49
Anmeldungsdatum: 16.01.2005
Beiträge: 300
Wohnort: N 48°07.292 E 16°55.605
austria.gif
BeitragVerfasst: Mo Jul 17, 2006 21:58  Titel: Warnung ! Re: Erik's Bitte das neue Waypoint Tool zu verwenden: Antworten mit ZitatNach untenNach oben

cezanne hat folgendes geschrieben:

ganz besonders was den Altbestand in Oesterreich betrifft.
Ich habe meine Caches nacherfasst, sehe mich damit aber eher in der Minderheit in Oesterreich.


Uppps, Verlegen na da habe ich mich aber selber kalt erwischt Verlegen
Habe dieses auch erst jetzt bei meinem Altbestand nachgeholt.
Jetzt kann ich wieder erhobenen Hauptes gehen

ROD

_________________
Image

Geht die Sonne auf im Westen, musst du deinen Kompass testen

Widder Geschlecht:Männlich Schwein VerstecktPersönliche Galerie von RODBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenMSN Messenger
BS/2




Anmeldungsdatum: 02.01.2004
Beiträge: 3182
Wohnort: Linz (Balkan)
slovenia.gif
BeitragVerfasst: Mo Jul 17, 2006 22:01  Titel: Warnung ! Re: Erik's Bitte das neue Waypoint Tool zu verwenden: Antworten mit ZitatNach untenNach oben

gavriel hat folgendes geschrieben:
Machen viele schon längst. Ein Problem damit haben wohl nur die notorischen "die Abstandsregel-ist-mir-wurscht"-Fraktionisten


Falsch.

Ich hab damit nicht nur ein Problem, sondern mehrere:

1. Nutzt das Nacherfassen nur PM was.
2. Habe ich die Zwischen- und Endkoordinaten oft nicht (mehr), da sie damals auch nicht gefragt waren.
3. Das Waypoint-Tool ist so programmiert, dass man beim Eingeben (pardon!) einen wassrigen Arsch kriegt: die Voreinstellung von Koordinaten ist weder vom System vorgegeben noch voreinstellbar. Warum ich z.B. bei hunderten Stages von "W" nach "E" umstellen muss, kann nur auf Ignoranz oder Dummheit von Groundspeak Inc. zurückgeführt werden.

@Travelfreak: Wenn du mit Erik diesbezüglich in Kontakt trittst, kannst ihm gerne ausrichten, dass ich mich ausserstande sehe, Regeländerungen welche ex post erfolgen, gleich nachzuvollziehen. Noch weniger, wenn das System offenbar drauf angelegt ist, die User/innen zu ärgern.

Schade eigentlich, weil ich die Idee grundsätzlich schon für gut hielte.

BS/2

_________________
Image Image

 Geschlecht:Männlich  VerstecktPersönliche Galerie von BS/2Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
cezanne




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 5486
Wohnort: Graz
austria.gif
BeitragVerfasst: Mo Jul 17, 2006 22:12  Titel: Warnung ! Re: Erik's Bitte das neue Waypoint Tool zu verwenden: Antworten mit ZitatNach untenNach oben

BS/2 hat folgendes geschrieben:
gavriel hat folgendes geschrieben:
Machen viele schon längst. Ein Problem damit haben wohl nur die notorischen "die Abstandsregel-ist-mir-wurscht"-Fraktionisten


Falsch.

Ich hab damit nicht nur ein Problem, sondern mehrere:

1. Nutzt das Nacherfassen nur PM was.


So ein Bloedsinn. In Eriks Ersuchen geht es nicht um Parkplatzkoordinaten und solche Dinge. Die versteckten Koordinaten koennen nur der Verstecker (egal ob PM oder nicht) und die Reviewer sehen.
Ich habe schon lange meine Waypoints nacherfasst, aber oeffentliche Wegpunkte gibt es dabei keine.

Das Nacherfassen verhindert Wildwuchs und nutzt allen.



Zitat:

2. Habe ich die Zwischen- und Endkoordinaten oft nicht (mehr), da sie damals auch nicht gefragt waren.


Was machst Du denn eigentlich, wenn Du Nachfragen zu Caches bekommst? Mir passiert das oefters .........


Zitat:

@Travelfreak: Wenn du mit Erik diesbezüglich in Kontakt trittst, kannst ihm gerne ausrichten, dass ich mich ausserstande sehe, Regeländerungen welche ex post erfolgen, gleich nachzuvollziehen. Noch weniger, wenn das System offenbar drauf angelegt ist, die User/innen zu ärgern.


Erik hat eine *Bitte* geaeussert - bei alten Caches koennen auch die Reviewer in Deutschland niemand zur Nacherfassung zwingen.
Da wird er mit Deiner Antwort wenig anfangen koennen ..........


Cezanne


   VerstecktPersönliche Galerie von cezanneBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
BS/2




Anmeldungsdatum: 02.01.2004
Beiträge: 3182
Wohnort: Linz (Balkan)
slovenia.gif
BeitragVerfasst: Mo Jul 17, 2006 22:21  Titel: Warnung ! Re: Erik's Bitte das neue Waypoint Tool zu verwenden: Antworten mit ZitatNach untenNach oben

cezanne hat folgendes geschrieben:
BS/2 hat folgendes geschrieben:
gavriel hat folgendes geschrieben:
Machen viele schon längst. Ein Problem damit haben wohl nur die notorischen "die Abstandsregel-ist-mir-wurscht"-Fraktionisten


Falsch.

Ich hab damit nicht nur ein Problem, sondern mehrere:

1. Nutzt das Nacherfassen nur PM was.


So ein Bloedsinn. In Eriks Ersuchen geht es nicht um Parkplatzkoordinaten und solche Dinge. Die versteckten Koordinaten koennen nur der Verstecker (egal ob PM oder nicht) und die Reviewer sehen.
Ich habe schon lange meine Waypoints nacherfasst, aber oeffentliche Wegpunkte gibt es dabei keine.

Das Nacherfassen verhindert Wildwuchs und nutzt allen.

OK, ich präzisiere: das Nacherfassen nutzt nichteinmal PM etwas.
Dass die GC.com-Abstandsregel keinen auschließlichen Einfluss auf die Cache-Dichte hat, setze ich als bekannt voraus.
Worin ein allfälliger Nutzen für "alle" besteht, ist mir völlig unklar.



Zitat:
Zitat:

2. Habe ich die Zwischen- und Endkoordinaten oft nicht (mehr), da sie damals auch nicht gefragt waren.


Was machst Du denn eigentlich, wenn Du Nachfragen zu Caches bekommst? Mir passiert das oefters .........

Mir passiert das selten. Wenn es passiert, kann ich den Fragern nicht immer helfen. So simpel ist das.



Zitat:
Zitat:

@Travelfreak: Wenn du mit Erik diesbezüglich in Kontakt trittst, kannst ihm gerne ausrichten, dass ich mich ausserstande sehe, Regeländerungen welche ex post erfolgen, gleich nachzuvollziehen. Noch weniger, wenn das System offenbar drauf angelegt ist, die User/innen zu ärgern.


Erik hat eine *Bitte* geaeussert - bei alten Caches koennen auch die Reviewer in Deutschland niemand zur Nacherfassung zwingen.
Da wird er mit Deiner Antwort wenig anfangen koennen ..........

Ich versteh jetzt nicht, was deine Aussage hier soll. War für dich nicht klar genug ersichtlich ("@Travelfreak"), dass ich Travelfreak etwas sagen wollte, und nicht eine Rückmeldung von dir erbeten habe?

BS/2

_________________
Image Image

 Geschlecht:Männlich  VerstecktPersönliche Galerie von BS/2Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
cezanne




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 5486
Wohnort: Graz
austria.gif
BeitragVerfasst: Di Jul 18, 2006 00:08  Titel: Warnung ! Re: Erik's Bitte das neue Waypoint Tool zu verwenden: Antworten mit ZitatNach untenNach oben

BS/2 hat folgendes geschrieben:

OK, ich präzisiere: das Nacherfassen nutzt nichteinmal PM etwas.
Dass die GC.com-Abstandsregel keinen auschließlichen Einfluss auf die Cache-Dichte hat, setze ich als bekannt voraus.


Es verhindert jedenfalls einige Problemfaelle, die ansonsten entstuenden, und damit hat es bereits einen Nutzen.


BS/2 hat folgendes geschrieben:

cezanne hat folgendes geschrieben:

Was machst Du denn eigentlich, wenn Du Nachfragen zu Caches bekommst? Mir passiert das oefters .........

Mir passiert das selten. Wenn es passiert, kann ich den Fragern nicht immer helfen. So simpel ist das.


Das waere mir jedenfalls hochpeinlich, wenn ich die Koordinaten eines eigenen Caches nicht habe.



Zitat:

Ich versteh jetzt nicht, was deine Aussage hier soll. War für dich nicht klar genug ersichtlich ("@Travelfreak"), dass ich Travelfreak etwas sagen wollte, und nicht eine Rückmeldung von dir erbeten habe?


Ich habe sehr wohl gesehen, dass Du Travekfreak etwas ausgerichtet hast - ich habe auch nicht an Travelfreak geschrieben, dass er es nicht ausrichten soll (der ist erwachsen und weiss selbst was er tun moechte oder auch nicht).

Mein Kommentar war lediglich ein KOmmentar dazu, dass ich es idiotisch und unpassend zugleich finde (ich wollte es davor hoeflicher ausdruecken, aber das reichte Dir ja offenbar nicht), jemandem wie Erik, der viele Stunden fuer die oesterreichische Geocaching-Community unentgeltlich taetig ist, auf eine freundliche Bitte mit einer Formulierung der Art wie Du es gemacht hast (Regeln, ex lege etc, ausrichten lassen ....) zu antworten. Da haelt man besser den Mund und erfasst halt ggf die Wegpunkte nicht nach, wenn man dies nicht tun moechte/kann. (Vollstaendig wird die Erfassung sowieso nie sein, denn viele Verstecker sind ja gar nicht mehr aktiv und viele andere lesen nicht hier im Forum.)



Cezanne


   VerstecktPersönliche Galerie von cezanneBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
travelfreak
Administrator



Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 190
Wohnort: Villach
austria.gif
BeitragVerfasst: Di Jul 18, 2006 20:07  Titel: Warnung ! Re: Erik's Bitte das neue Waypoint Tool zu verwenden: Antworten mit ZitatNach untenNach oben

BS/2 hat folgendes geschrieben:


@Travelfreak: Wenn du mit Erik diesbezüglich in Kontakt trittst, kannst ihm gerne ausrichten, dass ich mich ausserstande sehe, Regeländerungen welche ex post erfolgen, gleich nachzuvollziehen. Noch weniger, wenn das System offenbar drauf angelegt ist, die User/innen zu ärgern.

Schade eigentlich, weil ich die Idee grundsätzlich schon für gut hielte.

BS/2


Nun wie Cezanne richtig schrieb, handelt es sich um eine Bitte von Erik - und es ist ja keine Rede von Zwang - jeder kann für sich selbst entscheiden ob er bei der Sache behilflich sein will oder nicht.
Persönlich bekomme ich öfters Anfragen über meine (unsere) Cache-Zwischenpositionen wenn es Unklarheiten gibt und in allen Fällen hatten sich die Geocacher (auch aus dem Ausland) herzlich bedankt das ich ihnen weiterhelfen konnte. Vielleicht ein Grund mehr die Cachedaten zu ordnen ?

Erik präzisiert auch in einem zweiten Mail folgendes:

Zitat:


I don't care about the virtual stages of a multicache. If people count steps and house numbers and dates on a monument there is no need to document those coordinates using the Waypoint tool. [In the US the American reviewers require it and will not publish those caches that have virtual stages too close to virtual stages of another cache, but I think that is going too far. What may work in a large rural park will not work in a densely populated city like Vienna.] But if a multistage cache consists of micro caches leading to a final large cache those micro cache stages of a multicache should be documented so we don't put a new cache next to someone's micro. It is onlythe final cache waypoint that we want to document in 99% of the cases.



Weiters spricht EriK auch das Umschalten von W nach E an. Und schreibt weiter, das Geocacher in Süd Afrika noch zusätzlich von N nach S umschalten müssen und dort regt sich (angeblich) keiner auf.
Persönlich denke ich sollte eine 'Default-Einstellung' die bereits für jeden User passt softwaremässig kein Problem sein, da man ja im eigenen Profil das Land angibt.

_________________
Euer travelfreak - admin. @ http://austrian-geocacher.com

   VerstecktPersönliche Galerie von travelfreakBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
howc
Gast






BeitragVerfasst: Di Jul 18, 2006 21:07  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

ich hab soeben meinen ersten waypoint erfaßt.


  
BS/2




Anmeldungsdatum: 02.01.2004
Beiträge: 3182
Wohnort: Linz (Balkan)
slovenia.gif
BeitragVerfasst: Di Jul 18, 2006 21:27  Titel: Warnung ! Re: Erik's Bitte das neue Waypoint Tool zu verwenden: Antworten mit ZitatNach untenNach oben

travelfreak hat folgendes geschrieben:
Erik präzisiert auch in einem zweiten Mail folgendes:

Zitat:
I don't care about the virtual stages of a multicache. If people count steps and house numbers and dates on a monument there is no need to document those coordinates using the Waypoint tool. [In the US the American reviewers require it and will not publish those caches that have virtual stages too close to virtual stages of another cache, but I think that is going too far. What may work in a large rural park will not work in a densely populated city like Vienna.] But if a multistage cache consists of micro caches leading to a final large cache those micro cache stages of a multicache should be documented so we don't put a new cache next to someone's micro. It is only the final cache waypoint that we want to document in 99% of the cases.


Danke für die Info - das klingt doch gleich viel vernünftiger... Sehr glücklich

Wesentlich für mich: es "müssen"/sollen nur Doserln nacherfasst werden.

Danke,
BS/2

_________________
Image Image

 Geschlecht:Männlich  VerstecktPersönliche Galerie von BS/2Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
cezanne




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 5486
Wohnort: Graz
austria.gif
BeitragVerfasst: Di Jul 18, 2006 21:40  Titel: Warnung ! Re: Erik's Bitte das neue Waypoint Tool zu verwenden: Antworten mit ZitatNach untenNach oben

BS/2 hat folgendes geschrieben:


Danke für die Info - das klingt doch gleich viel vernünftiger... Sehr glücklich

Wesentlich für mich: es "müssen"/sollen nur Doserln nacherfasst werden.



Betreff der Nacherfassung sind das auch genau jene Wegpunkte, fuer die die Abstandsbedingung getestet wird/werden soll. Erik hat von Beginn an auf die Erlaeuterungen von ApproV verwiesen und dort steht das drin.
(Typen "Final" und "Stages of a multicache")

Der Begriff "Doserl" oben ist aber falsch, denn Zwischenstationen an denen z.B. der Verstecker Koordinaten auf ein Schild geschrieben hat, sind genauso zu behandeln wie eine Filmdose.


Cezanne


   VerstecktPersönliche Galerie von cezanneBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
BS/2




Anmeldungsdatum: 02.01.2004
Beiträge: 3182
Wohnort: Linz (Balkan)
slovenia.gif
BeitragVerfasst: Di Jul 18, 2006 22:00  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

KK hat folgendes geschrieben:
"Du hast immer die Sau. Hast ghört, der Seifert Pepi ist gefallen, weißt bei Rawaruska, servus ich muß zu einer Sitzung ins Kriegsfürsorgeamt, morgen hams den Tee und ich hab versprochen, daß ich die Fritzi-Spritzi hinbring, der Sascha Kolowrat kommt hin, geh sei fesch und komm auch hin, bring dein Schlamperl mit, servus!"


Naja, die Site ist so im Eck, dass ich den Waypoint erst beim vierten Versuch eintragen konnte...

Edit: für einige Caches hat zwar Erik die Final Coords (wenn er die von ihm gelöschten Reviewer Notes sieht oder aufgehoben hat), ich aber nicht. Die anderen Finals (also jene, deren Koordinaten ich mir wider erwarten aufgehoben habe) sind nachgeführt.

_________________
Image Image

 Geschlecht:Männlich  VerstecktPersönliche Galerie von BS/2Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
Mogel




Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 5590

blank.gif
BeitragVerfasst: Di Jul 18, 2006 23:31  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Zitat:
Warum ich z.B. bei hunderten Stages von "W" nach "E" umstellen muss


Musst du ja nicht. Benutze den Zurück-Button!


 Geschlecht:Männlich  VerstecktPersönliche Galerie von MogelBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Forensicherheit
gratis Counter by GOWEB
Gratis Counter by GOWEB
Powered by phpBB2 Plus, Artikelverzeichnis and Webkatalog based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme :: Mods und Credits

fredszoo.com
postcrossing.at
Sponsor: www.dream-shop.at
ÖsterreichDigital.at